
Der Erstpost – Himmelfahrt an Bord
Nachdem ich es tatsächlich geschafft hatte, alle Termine des Tages bis 16:00h abgehakt zu haben, saßen wir im voll gepackten Bus und waren auf dem Weg zum Schiff. Alexandra, eine
Ob ich den Tag erlebe mit nur einer Tasche zum Schiff zu fahren?
JA, und zwar in nicht einmal 2 Monaten 😉 dann ist das Busle abgegeben und alles auf dem Schiff, bereit zur Abfahrt. Bis dahin komme ich mir aber vor wie
Geburtstag auf meinem Geburtstagsgeschenk vom letzten Jahr
Kuchen, Bubbly und eine Tonne Mücken, aber dafür mal keine 5 Windstärken ;-).
Ritter oder König
Mit segeln hat das heute nichts zu tun, Louisa hat uns zu einem Wochenende ins Legoland eingeladen. Aber wie das? Vor einiger Zeit, zeigte mir Louisa ein Preisausschreiben, bei dem
Was essen wir heute nur?
Langsam wird es spannend, heute in 2 Wochen ist unsere Abschiedsparty in Stavoren. Ups habe gerade auf die Uhr geschaut, es muss wohl eher heissen, dass wir heute in 2
Da türmt sich was auf
Heute haben wir dann noch die Bordapotheke, die Drogerieartikel, das Werkzeug und einige andere Dinge verstaut. Franka und Paula haben uns sehr geholfen, wenn auch manchmal mit Umwegen, das Zwischenergebnis
Da türmt sich was auf
Heute haben wir dann noch die Bordapotheke, die Drogerieartikel, das Werkzeug und einige andere Dinge verstaut. Franka und Paula haben uns sehr geholfen, wenn auch manchmal mit Umwegen, das Zwischenergebnis
Chaos und Klarheit liegen dicht beisammen
Wenige Tage trennen uns nun von der Abfahrt. Neben Louisas Geburtstagsparty im Hochseilgarten hatten wir noch die Abschiedsparties von Franka und Paula mit vielen Freunden beim Minigolf. Gestern dann noch
Abschied von den Kollegen und ne Mütze
die auf der Fahrt Kult werden wird, aber jetzt mal von vorne. Vor 2 Tagen war es dann so weit. In der Einladung an die Arbeitskollegen habe ich mich noch
Vorbereitungen für unseren letzten Tag in Stavoren
Was ist auf diesem Bild falsch ? Mal sehen, wer's zuerst checkt 😉
Abschied von Freunden und Familie
Am Samstag war es dann soweit. Freunde und Familie waren nach Stavoren gekommen um bei Bier, Fleisch und Würsten unseren Abschied oder vielmehr unseren Aufbruch zu feiern. Das Bier war
Zum Kaffeetrinken bei Omi in Amsterdam
Könnt nicht besser bei Omi sein, nur der Filterkaffee fehlt, statt dessen nehmen wir vorlieb mit Latte Machiato, puh welch Einschränkung. (Kein Selfi, Omi macht das Foto 😉 Schöner Leuchter
Geburtstagsglück in Amsterdam
Nach nunmehr über zwölf Jahren wird das Alte ausser Dienst gestellt und Urte mach den Schritt in das Zeitalter der mobilen Endgeräte. Hierzu gratulieren wir ihr alle recht herzlich und
Das Rembrandthaus in Amsterdam
Das Wetter hat uns die letzten Tage zum Hardcorechillen an Bord gezwungen 😉 Das Aufstehen war heute morgen entsprechend zäh aber nach einem Muesli sind wir jetzt im Rembrandthaus, ausgestattet
Morgen geht es von Amsterdam in die Nordsee
Die letzten Tage ist ein Tief nach dem anderen über England hinweg gezogen. Dies führte zu Starkwind im Englischen Kanal und das auch noch aus südwestlicher Richtung. Diese Windrichtung bedeutet
Die Seebeine wachsen
Manche Seebeine wachsen mit Nebenwirkungen, aber dazu vielleicht später mehr. Perfektes Anlegemanöver beim Tanken, super Schleusenmanöver und einige grosse Wellen. Sind hoch am Wind, kein wirklich angenehmer Einstieg! Aber nach
Rückblick Amsterdam
Wie gesagt, mussten wir auf Grund der Wettersituation einige Tag länger in Amsterdam bleiben. Aber mal von vorne. Bei der Ankunft in der neuen Amsterdam Marina wurden wir von Marianne
Drei Länder in einem Tag
Fast wie im Neck....mann Katalog 😉 Gestern sind wir geflogen. Nachdem wir uns in Scheveningen aus dem Parkknäuel befreit hatten. So sah das hinter uns aus, vor uns hatten wir
Heute gab es Streit wer abwaschen durfte
Spülmaschine an Bord - Fehlanzeige. Wie funktioniert das also mit dem Abwaschen bei uns. Wir hatten das Abwaschen fast verlernt, die Kindern hatten es noch nicht gelernt!? In jedem Fall
Frankas Dritter Geburtstag
Hättet ihr nicht erwartet, aber es ist tatsächlich wahr. Heute haben wir bereits Frankas Dritten Geburtstag an Bord gefeiert. Vor zwei Jahren war es noch auf einer gecharterten 34er Oceanis
Unsere erste komplette Nacht auf dem Wasser – dieses Jahr jedenfalls
Gestern früh haben wir nun Boulogne s/Mer mit Ziel Cherbourg verlassen. Auf direktem Weg sind es ca. 140 Seemeilen. Auf Grund der aktuellen Windverhältnisse und Gezeitenströmungen waren es am Ende
Wie war das kurz vor der Abfahrt
Die letzte Nacht vor der Abfahrt haben wir zum Tag gemacht. Trotz guter Vorbereitung gab es im letzten Moment doch noch vielen Kleinigkeiten zu erledigen, ins besondere da wir ja
Ritt durch das Race of Alderney nach Jersey
Wir hatten heute einen traumhaften Ritt nach Jersey. Das Timing der Gezeitenströmungen und der Wind-/Wettersituation war heute noch einmal sehr delikat. Jersey hat ein sogenanntes Sill, dass heisst, der Hafen
Morning Glory – Brest
Heute Morgen nach knapp 40 Stunden, 2 Nächten Starkwind gegen an, Gegenstrom, viel Regen und fast ohne Schlaf glücklich in Brest. alles weitere von der Überfahrt demnächst. Jetzt werden wir
Starkwindfahrt von Jersey nach Brest
In Jersey mussten wir uns entscheiden, entweder am Sonntagabend nach Brest aufbrechen, mit teilweise starkem Wind aus südwestlicher Richtung, was eben viel unbequeme Amwindkurse nach sich zieht, oder erst eine
Ein Anfang ist gemacht, Louisa hat die ersten Fische gefangen
Die Meldung ist heiss. Lousia hat eben mit dem Kescher die ersten Fische gefangen. Nachdem die Kinder die Fische begeistert bespielt hatten, gab es nach kurzer Zeit schon die ersten
Austern zum Abschied von Brest
Lecker Austern gab es gestern Abend zum Abschied von Brest. Während unserer 4 Jahre in Paris, was nunmehr schon x Jahre her ist, haben wir das ein oder andere mal
So macht segeln Spass
Eben hatten wir kurzzeitig schon 8kn auf der Logge, jetzt immerhin noch gut 6 und das bei mässigen Winden, so macht es Spass.
Toño nimmt unsere Leinen in Bilbao an
Was für ein Moment, nach einem rauschenden Tag, Sonne und Halbwindsurfs, empfängt uns Toño in Bilbao.
Asador de Sardinas a Santoña
Kurzes Update, heute sind wir nach Laredo weiter gefahren, einige schöne Stunden bei Sonne und angenehmen Winden. Zu meiner Spanien Zeit hatte Toño sein Schiff in Laredo, dort liegt das
Der erste Fisch wandert jetzt in unsere Pfanne
Ich habe gerade ein wenig im Vorschiff gedöst, da rissen mich die Schreie der Kinder aus dem Schlaf, Millisekunden später wurde die Tür aufgerissen. Da baumelte der erste Fisch schon
Gijon da sind wir, auch wenn du uns nicht siehst
Spiegelglatte See oder vielmehr Biskaya. Gestern tagsüber schon hatten wir sehr wenig Wind, heute Nacht ist er dann gänzlich eingeschlafen, also haben wir den Motor gestartet und uns nach Gijon
Heute hat der Schutzpatron von Gijon Geburtstag
Heute hat der Schutzpatron von Gijon Geburtstag und vielleicht gibt es ja gleich noch ein Feuerwerk. Erinnerungen an Monte Casino in Johannesburg werden wach, nur dass das hier echt ist
La Coruña für uns der nächste grosse Meilenstein
Warum war La Coruña, an der Nordwestspitze Spaniens oder eher Galiziens, für uns der nächste grosse Meilenstein? Sagen wir mal so, natürlich sind wir schon im Urlaub, natürlich haben wir
Sieger nach Punkten
Klarer Sieger nach Punkten ist im August Franka. Vielleicht erinnert ihr euch an unsere Abwaschproblematik und die Abwaschpunkteliste die Franka sich ausgedacht hat. Platz 1 war hart umkämpft, aber im
Bierfest in La Coruña
Wir sind jetzt mal vom Abendessentisch aufgestanden und in die Stadt gegangen. Die Kinder haben wir beauftragt den Tisch abzuräumen, abzuwaschen und abzutrocknen. So haben es die Blagen in den
Biskayaüberquerung von Brest nach Bilbao – kleine Nachlese
Unsere Biskayaüberquerung ist ja nun schon einige Wochen her, aber wie war sie eigentlich diese geführchtete Biskaya. Fazit: Wenn man ein geeignetes Wetterfenster abwartet ist die Überquerung kein Problem. Kurze
Erster Schultag, erste Nacht vor Anker und Grüsse aus Laxe
Heute hatten wir unseren ersten Schultag, gut dass es in der Schule am ersten Tag auch nicht gleich vollgas losgeht, so müssen wir wenigstens kein schlechtes Gewissen haben. Alle drei
Der 2. Schultag hatte es wahrlich in sich
Da es ja unsere erste Nacht vor Anker war, hatte ich mir um 1:00h und um 4:00h den Wecker gestellt, um zu checken, ob wir noch an unserer Position liegen,
Guten Morgen – nach einer Nacht mit viel Regen
Eben, während der ersten Schulstunde, habe ich mich rausgestohlen, um diese Fotos zu machen. Nach viel Regen heute Nach und der Vermutung, dass unser Tiefenmesser ausgefallen ist, wurden wir dann
Die erste Woche Schule und eine stürmische Zeit vor Anker, ein kurzer Rückblick
Die erste Schulwoche liegt hinter uns und ich kann gleich zu Beginn sagen, es war ungewohnt, für uns und die Kinder. Am Montag hatten die Kinder ja skizziert wie sie
So habe ich mir das immer vorgestellt
So soll es sein, in der Bucht vor Anker liegen und mit dem Dinghy (Beiboot) an den Strand fahren, zum Baden, Einkaufen, ... Grüsse vom wunderbaren Leben.
30 Knoten Wind, 2-3 Meter Welle und Schule passen nicht zusammen
Unsere Wetterdaten haben uns geschmeidige 15 Knoten Wind, raumschots also von schräg hinten vorhergesagt und das bei anfänglichem Sonnenschein. Wir haben uns also einen schönem seglerisch entspannten Tag ausgemalt, an
Unser letzter Fisch schwimmt jetzt mit unserem Köder und 150gr Blei durch die Ria Arousa
Aber vorher haben wir unseren ersten Hornhecht und zwei Makrelen gefangen. Catch of the Day 😉 Morgen müssen wir uns also nach einem neuen Köder umsehen. Ausserdem macht unsere Brauchwasserpumpe
Wasser in der Bordtoilette – klar da gehört es ja auch hin
Wasser in der Toilette, da gehört es auch hin, denkt ihr. Hm, wenn in der Toilette Wasser steht, nehmen wir im besten Fall an es ist sauber, so wird es
Oliven zum Apero – ha, hatte ich schon vergessen diesen Brauch
Wir sind heute nur einen Ort weiter gefahren nach Villa Garcia. Gestern in Caramiñal wurde noch die Kleidung auf dem Mittwochsmarkt bei den Hökern statt bei H&M gekauft und in
Es ist so unglaublich schön hier
Nicht mit Worten zu beschreiben. Wir ankern das erste Mal an einem Platz, der nicht in unserem Revierführer empfohlen bzw. beschrieben wurde, also selbst gewähltes, unbekanntes Terrain. Die grösste Unbekannte
Update zu unserem aktuellen Ankerplatz
Was gestern noch wie eine Insel aussah (im Vordergrund tobt einer der Delfine), sieht heute morgen bei Niedrigwasser ganz anders aus. Gut, dass es GPS und Kartenplotter gibt. Der Kartenplotter
Wochenende nach einer sehr ereignis- und arbeitsreichen Woche
Allerbeste Grüsse aus Baiona. Jetzt sind wir schon zwei Tage hier und haben es erst jetzt in die wunderschöne Altstadt geschafft. Naja, dafür haben wir einige wichtige Themen von unserer
Lisboa wir kommen – ein wilder Ritt
Nein, die blauen Flecken habe ich mir nicht beim Reiten geholt, dazu aber später. Trotz guter Vorbereitung und guten ersten 24h hat es uns die letzten 8 Stunden ganz mächtig
Na mal sehen, was das gibt
Hier gibt es mittags schon Bier, Countrymusik, Hunde dürfen mit reinkommen, aber Frauen nicht. Hm und die letzte, die versucht hat, hier reinzukommen hat es wahrscheinlich gerade noch raus geschafft
Die blauen Flecken an den Oberschenkeln
Inzwischen sind die Oberschenkel wieder seglerweiss, ist ja auch schon etwas her. An dem wunderschönen Ankerplatz in der Ria Aurua haben wir festgestellt, dass unser LED Ankerlicht nicht mehr funktioniert.
Von Oeiras nach …, wie geht es jetzt weiter?
Madeira stand auf dem Plan, ist das in der aktuelle Wettersituation noch realistisch und safe? Über dem Nordatlantik tobt ein Tief. Karl, er baut ein traumhaftes 60" Aluschiff mit den
Heizung und Licht an, das ist hier ja wie im Winter
Gestern Abend haben wir doch glatt die Heizung angemacht, weil es dann doch sehr frisch wurde. Jetzt regnet es in Strömen und wir sitzen im Salon mitten am Tag mit
Gestartet zur nächsten grossen Herausforderung
Vor einer knappen Stunde sind wir von Portimao gestartet, nach Madeira. Die letzten Tage sah es wirklich nicht mehr danach aus, dass wir auf diesem Trip Madeira sehen würden, zu
Laaaand in Sicht, das war doch eine grössere Herausforderung als ich dachte
Lasaand in Sicht, nach fast 4 Tagen Wasser, Meer, Atlantik und noch mal Wasser sind es jetzt nur noch wenige Stunden bis Madeira. Seglerisch, als Crew und persönlich wurde uns
Was für ein Empfang auf Madeira
Eigentlich hatten wir geplant, Stephie (meine Mutter) in Funchal zu treffen, wo sie seit einigen Tagen auf unsere Ankunft wartete. Unsere Kinder konnten schon seit der Abfahrt an nichts anderes
Einen Guten Morgen aus Madeira
Das hier ist ein absoluter Traum, Sonne, blauer Himmel und eine wunderbare Stille.
Unsere ersten Taucherfahrungen bei Azul Diving auf Madeira
Kurz nachdem wir in Madeira angekommen waren, liefen wir Dietmar wieder über den Weg. Das ist natürlich keine grosse Kunst in einer relativ kleinen Marina. Mit leuchtenden Augen erzählte er
Abschied von den Freunden, Abschied aus Madeira
Unser Aufenthalt in Madeira war wunder wunderschön, obwohl wir von Madeira selbst herzlich wenig gesehen haben. Es ist mit wirklich schwer gefallen hier die Leinen los zu werfen. Jetzt geht
Nach jedem Tief kommt wieder ein Hoch
Wir sind angekommen auf Lanzarote, wenn auch unter deutlich anstrengenderen Bedingungen als geplant. Wir hatten eine schnelle, entspannte Überfahrt mit 15 bis 20kn Wind von der Seite und 2 bis
Proviantierung für die Atlantiküberquerung
Der Countdown läuft und das nicht nur auf der Webseite. Letzte Anpassungen und kleinere Reparaturen am Schiff, Seminare zum Thema Routenplanung, Proviantierung, Segeln mit Kindern, Medizin an Bord und wie
Noch einmal leckeren Pulpo und Solomillo im Restaurant
Nachdem die letzten Tage eskalativ 😉 mit Vorbereitungen vollgepackt waren, gab es eben noch mal Landessen nach Wahl. Leckerster Pulpo a la Gallega (Oktopus), ein super zartes Stück Rindfleisch und
Salvamento Maritimo – beeindruckende Demonstration eines Rettungshubschraubers
Eben durften wir noch einen Rettungshubschrauber besichtigen, Fotos mit den Piloten machen und ihn vor allem landen sehen. Das Öffnen einer Rettungsinsel haben wir ja nun schon mehrmals gesehen, letzten
Lange haben wir darauf hin gearbeitet, jetzt geht es endlich los
Die letzten Tage waren randvoll gepackt mit Boot fertig machen, einkaufen, Seminaren und diversen Empfängen, wow wie geht es uns gut. Gestern Abend dann noch das Skipper Briefing, dort haben
Die hapa na sasa erreicht Martinique
Einige Tage ist es nun schon her und das Land kommt uns wieder ganz normal vor. Als wir nur noch wenige Stunden von Martinique entfernt waren, Martinique bereits in Sicht,
Die Atlantiküberquerung mit unserer hapa na sasa
Die letzten Tage vor der Abfahrt waren durch Einkaufen, Verstauen, Vorkochen und letzte Anpassungen und Reparaturen bestimmt. Jetzt aber kam der Moment der Wahrheit, nach einem letzten Landduschen und Brot
Kaputtes Unterwant auf der hapa na sasa
Vorgestern war ich kurz im Mast, um den Stahlschekel mit dem unser Gennakerblock befestigt ist, gegen einen sogenannten Softschekel zu tauschen. Wie befürchtet konnte ich den Softschekel jedoch nicht gleich
Frohe Weihnachten aus der Rodney Bay St. Lucia
Wir wünschen Euch allen aus der Rodney Bay in St. Lucia frohe und geruhsame Weihnachten. Diese schwimmende Weihnachtsparty ist gestern Abend an uns vorbei gefahren, wir sind gespannt, was
Angeln auf der Atlantiküberquerung oder vielmehr Hochseeangeln?
Was waren eigentlich die Dinge, die mich am meisten auf der Überfahrt beeindruckt haben? Erst einmal war da das Gefühl oder auch Nicht-Gefühl von Raum und Zeit. In den ersten
Weihnachten in der Rodneybay
Heiligabend, morgens war ja nur ich an Land in St. Lucia, da die Crew während des Einklarierens noch auf dem Boot bleiben muss, so steht es jedenfalls in unserem Reiseführer.
Wir wünschen Euch allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2015
Wir sind jetzt doch in der Admiralty Bay auf Bequia geblieben. Den eigentlichen Plan heute noch in die Tobago Keys zu fahren haben wir aufgegeben, da wir hier in der
1. Januar 2015 nachts 2:30h
Das war genauso wie vor vier Jahren, als ich für ein Wochenende für ein Seminar in London war, nicht am Sonntagabend nach Hause geflogen bin, sondern erst am Montagnachmittag, um
Liegeplatz an den Pitons und erste Erfahrungen mit Boat Boys
Gemeinsam mit der "Miss Behaving" und der "Por Dos" sind wir nach Weihnachten nach Soufriere aufgebrochen, einem Ort din der Nähe der Pitons. Der Gros Piton und der Petit Piton
Tobago Kays – so Bjutiful
Die Tobago Kays südlich von Bequia sind unser erster Ankerplatz in einem Riff. Die Anfahrt ist ein Traum, die Einfahrt anspruchsvoll und eng. Da wo der Pfeil ist liegen wir
Hier ist es wieder so schön – Union Island
Heute sind wir weiter nach Clifton auf Union Island gefahren. Vorsichtig aus dem Riff raus, rechts und links brechen die Wellen im türkis blauem Wasser. Hinten am Riff sehen wir
Grenada Port Louis Marina nach über 3 Wochen vor Anker
Nachdem wir uns in Clifton auf Union Island von der "Anne" und der "Vida" verabschiedet hatten, ging es für uns nach Grenada. 40sm Segeln bei Halbwind mit 20kn Wind sollte
Trinidad, vielleicht ziehe ich in die Marinatoilette
Gestern Abend sind wir von unserem Ankerplatz nach Trinidad aufgebrochen. Bevor es endlich los ging, haben wir noch einmal unseren Autopiloten kalibirert. Der Kollege hat auf der Atlantiküberquerung allerfeinst funktioniert,
Paula schwimmt
Grosse Errungenschaft, es hat Schnipp gemacht und Paula schwimmt. Paula war von kleinst an dem Wasser sehr zugetan, was uns viele grosse und kleine Plätschereien an den verschiedensten Orten beschert
Wir laden zwei Personen zum Karneval nach Trinidad ein
Eben kommen wir zum Schiff zurück und ich bin schwer beeindruckt von den Trinis. Jesse James hat uns heute Abend einen Vorgeschmack auf den Karneval gegeben. Wir waren in verschiedenen
Multiprojektmanagement in Trinidad
Multiprojektmanagement, so würde ich das nennen, was ich die letzten Tage in Chaguaramas Trinidad gemacht habe. Aber erstmal von vorne. Einer der Gründe, warum wir vor 10 Tagen nach Trinidad
Matsch und Farbe, wir kommen – Karneval auf Trinidad
Um 2:00 morgens geht es los. Der Matsch und die Farbe rufen! Der Karneval in Trinidad ist der 2. verrückteste Karneval nach Rio de Janeiro. Jesse James, ein Taxifahrer
Auf nach Bonaire
Endlich wieder aufs Wasser. Nach sehr intensiven Wochen in Trinidad mit Karneval, Umbauten am Schiff und Hochseeangeln freuen wir uns jetzt auf die Überfahrt nach Bonaire.
Ich glaube ich habe Angelverbot für die nächsten Tage
Ich glaube ich habe Angelverbot für die nächsten Tage oder länger? Am Samstag sind wir nach Bonaire aufgebrochen. Da Venezuela ein NoGo ist (im letzten Jahr hatte es vor der
Rasende Überfahrt von Bonaire nach Panama
Unsere Überfahrt von Bonaire ging sehr fix. Gelesen hatten wir davon, und Freunde hatten uns davor gewarnt, haltet euch frei von der Küste Kolumbiens! Nein, Piraten oder Ähnliches waren nicht
Ist die Durchfahrt durch den Panamakanal ohne Agenten zu organisieren – ja mit Tito!
Über den Panamakanal, die Durchfahrt und den vielen Papierkram, der vorher zu erledigen ist, hört man die verschiedensten Horrorstories. Ohne Agenten geht das nicht, viel zu kompliziert, ein Gerenne von
Die hapa na sasa geht durch den Panama Kanal
Heute wird die hapa na sasa durch den Panama Kanal gehen. Die letzten 2 Tage durfte ich die Vida mit Geli, Berni und den Jungs begleiten und so die Durchfahrt
Colourful Carnival – Ein Rückblick auf die Grande Parade in Trinidad
Nachdem wir bereits bei den „Carnival Preparations“ einen Vorgeschmack auf die wunderschönen und teuren Kostüme der „Grand Parade“ bekommen hatten, waren wir sehr gespannt auf diesen zweitgrößten Karnevalsumzug der Welt.
Panama Kanal, die Durchfahrt mit der hapa na sasa
Wie die meisten warscheinlich an den Twitter Posts des letzten Artikels gesehen haben, sind wir gut durch den Panama Kanal gekommen, auch wenn es zum Schluss noch einmal sehr spannend
Wir erleben Panamá City zwischen Grosseinkäufen und Museen
Wir waren jetzt eine gute Woche in Panamá City und sind kurz vor dem Aufbruch auf die Galápagos Inseln. Panamá City: auf dem Programm standen mehrere Grosseinkäufe, aber auch der
Überfahrt von Panamá nach Galápagos mit Äquatortaufe
Die „hapa na sasa“ war abfahrbereit, das Chaos der vergangenen Tage war gebändigt und alle Einkäufe hatten ihren Platz gefunden – dank der zahlreichen helfenden Hände und der wiederentdeckten Erkenntnis,
Galápagos – auf den Spuren Darwins
Galápagos, einiges hatten wir gelesen, vieles von unseren Freunden gehört. Galápagos, die Inseln mit den Riesenschildkröten und den Iguanas, die es nur hier gibt. Galápagos, der Ort, wo Darwin seine
Isla Isabela auf Galapagos – Lavatunnel und Vulkane
Isabela soll die schönste Insel von Galapagos sein, so hatten es uns Freude erzählt. Mit der hapa na sasa durften wir jedoch nicht selber hinfahren, da wir uns ja für
Unterwegs zu den Marquesas Ihr könnt unsere Tweets verfolgen
Nach nunmehr 2 Wochen auf Galapagos werden wir in den nächsten Stunden den Anker lichten und zu den Marquesas aufbrechen. Dieses Seestück ist mit 3.000sm das längste "landlose" auf der
Galapagos zu den Marquesas, unsere zweite Ozeanüberquerung
Vor gut einem halben Jahr sind wir von Lanzarote aus zu unserer ersten Atlantiküberquerung aufgebrochen, damals mit der Atlantik Odyssey. Egal ob für die Versorgung mit Lebensmitteln für die Überfahrt
Wir entdecken Nuku Hiva auf den Marquesas
Was ist eigentlich das Beste nach einer langen Überfahrt? Paula: Keine Schräglage des Bootes und in diesem Fall natürlich Mina von der Alytes. Louisa: Internet Franka: Nicht mehr alle Sachen
Grosse Veränderungen an Bord der hapa na sasa
Ich weiss gar nicht, welches die grössere, entscheidendere Veränderung auf der hapa na sasa ist. Vielleicht wisst Ihr ja auch schon, wovon ich spreche oder habt in den letzten Wochen
Tahiti, ein Nichts in der Mitte von Nirgendwo
Heute hatten wir, Heide und Mina das grosse Glück mit Patrick und seinem 4x4 eine Tour in das Herz von Tahiti zu machen. Das war nicht nur landschaftlich wunderschön, sondern
Moorea – traumhafte Bergkulisse, Stachelrochen und Schwarzspitzenhaie
Schon auf dem kurzen Weg von Papeete nach Moorea hatten wir einen absoluten Höhepunkt: wir sahen einige hundert Meter von uns entfernt unsere ersten richtig grossen Wale. Für uns sind
Die Tuamotus, Atolle mit türkisem Wasser und Palmen – Nachlese
Da fehlt doch noch ein Stück. Die Alytes mit Heide, Fritze und Mina hatten ja auf uns auf Nuku Hiva, einer Insel der Marquesas, gewartet. Nach einer knappen Woche vor
Polynesischen Mystik, Honeymoon Tourismus und Stockbrot – Raiatea, Tahaa und Bora Bora
Nachdem wir uns auf Raiatea schweren Herzens von der Alytes verabschiedet hatten, fuhren wir für einen Tag nach Uturoa, der Hauptstadt von Raiatea, nach Papeete die zweitgrösste Stadt Polynesiens. Hauptstadt
Der Auststeiger Nr. 3 – Capital August 2015
Einige haben es vielleicht schon gesehen. Die Zeitung Capital verfolgt unsere Reise und veröffentlicht Artikel in lockeren Abständen. Artikel Nr. 3 ist in der Augustausgabe erschienen, hier das pdf. Viel
Maupiti – die kleine Schwester von Bora Bora
Maupiti wird auch die kleine Schwester von Bora Bora genannt, allerdings ohne diesen hochwertigen Tourismus mit den aufgeständerten Reetdachhütten. Kurz nach Tagesanbruch geht unser Anker in Bora Bora auf, bei
4 Tage Schwabenland (Rückblick)
Vom 26.07.2015 bis zum 30.07.2015 war ich in Stuttgart. Dort habe ich die Nacht von Sonntag auf Montag bei dem Neffen von meiner Großmutter übernachtet. Am Montagmorgen habe ich meinen
Leben an Bord der hapa na sasa, jeden Tag Cocktailschirmchen?
„Cruising is boat maintenance in the most beautiful places of the world“ oder „Fahrtensegeln ist Bootreparieren oder Instandhalten an den schönsten Orten dieser Erde“, so hat es uns ein guter
Nach spannenden 3 Wochen ohne Telefon und Internet sind wir in Tonga angekommen
Nach über 1.300sm sind wir vorgestern Morgen in Tonga angekommen, und ich esse gerade einige Katzenkinder von Katjes, die ich vor 2 Tagen aus unserer eisernen Reserve geholt habe. Die
Bevor wir den endlosen Sandstrand von Maupihaa geniessen können, müssen wir den kniffeligsten Pass von Französisch Polynesien bewältigen
Rückblick, Maupihaa oder auch Mopelia genannt, gut 100sm westlich von Maupiti, 120sm westlich von Bora Bora, nur einige wenige Einwohner, einige Familien, 8km lang, 8km breit und der berüchtigste Pass
Die hapa na sasa erreicht Mopelia, ein absolutes Südseeidyll
Rückblick, auch wenn am Anfang in Mopelia noch 6 weitere Schiffe mit uns vor Anker liegen, so ist Mopelia wohl doch das am wenigsten besuchte und ursprünglichste Atoll der Gesellschaftsinseln.
Schwimmen mit den Buckelwalen in Vava’u Tonga
Mal vorweg, das Schwimmen mit den Buckelwalen hier in Vava’u Tonga war ein einzigartiges Erlebnis. Wale von einem Boot aus beobachten, kann man an einigen Orten auf der Welt, mit
Warum ist der Himmel so grau in Neiafu
Selbst wenn wir das Warum wüssten, könnten wir es nicht ändern, aber vermutlich liegt es an der SPCZ. Die SPCZ ist die South Pacific Convergence Zone ein lokales Wetterphenomen, welches
Tonga, was für eine wunderbare Zeit, jetzt aber geht es auf nach Neuseeland
Nach 2 Monaten Tonga werden wir diesen wunderbaren Ort jetzt schweren Herzens verlassen. Ja, es sind schon einige Artikel für den Blog geschrieben, doch in den letzten Wochen hatten wir
Neuseeland, hapa na sasa half way round
Wir sind in Neuseeland angekommen und haben noch keinen Moment geruht. Eigentlich würde man erwarten, dass wir uns erst einmal richtig ausschlafen, aber daran ist gar nicht zu denken. Verstehe
Kleine Planänderung, wir fahren nach Palmerston – Rückblick
Matt und Kate von der "Tamata" waren parallel mit uns von Maupiti nach Mopelia gefahren und haben uns dort von Palmerston erzählt. Ein Freund von Matt hat in den letzten
Epic Toilet Repair oder mitten drin in der Scheiße
Fritze, ich musste so an dich denken. Bereits in Tonga hatte ich festgestellt, dass sich die Häxlerpumpe bei der Toilette nicht ausbauen ließ, jedenfalls nicht ohne Gewalt und ohne das
Unsere ersten 48 Stunden Neiafu, Vava’u / Königreich Tonga – Rückblick
Neue T-Shirts für die Crew der hapa na sasa. 1. Tag - Donnerstag, 10.9.2015 11:30: Unsere „hapa na sasa“ liegt sicher an einer der letzten freien Mooringbojen in der geschützten
7 Tage Neiafu, Vava’u Königreich Tonga: Vava’u Blue Water Festival – Rückblick
Diese duftenden Blumengirlanden gab es als Willkommensgruß von Vorschülern der Hosea Pre-School. 16.9. - 23.9.2015: Einige Segler hatten uns bereits unterwegs davon erzählt. Aber eigentlich wollten wir zu der Zeit
Weihnachten auf der Insel oder im Schnee?
Weihnachten auf der Insel oder im Schnee, diese Frage hätte sich so nicht gestellt, hätte sich Franka nicht im Sommer entschieden nach Deutschland zurück zu fliegen, um dort in auf
Eine gechillte Zeit auf der „hapa na sasa“ vor Urupukapuka
Nachdem Urte wieder an Bord angekommen war, fuhren wir in die Paradise Bay vor Urupukapuka. Ja, die Insel heißt wirklich so. Dort verbrachten wir einige Tage vor Anker, und Louisa
Die hapa na sasa geht für ein neues Antifouling an Land
Ausser den üblichen Arbeiten an den Toiletten und dem Wechsel des Backbord Unterwandts in Tonga hatten wir von Trinidad bis Neuseeland keine Ausfälle an Bord und das über immerhin 8
Geht nicht, kann man nicht – es gibt keine bessere Motivation
Oft wurde uns gesagt, „geht nicht“, „kann man nicht“, „ihr seid verrückt“. Ok, letzteres stimmt wahrscheinlich. Diese Ausdrücke kamen von flüchtigen Bekanntschaften, Kollegen, aber auch von engen Freunden und aus
Neues Antifouling, Kontrolle und Reparatur der Segel, eine Schweißnaht am Dinghybügel, ein Rigg- und ein Motorcheck für die hapa na sasa
Neues Antifouling, Kontrolle und Reparatur der Segel, eine Schweißnaht am Dinghybügel, ein Rigg- und ein Motorcheck Noch in den Kranschlingen wurde die hapa na sasa mit Hochdruckreinigern von ihrem Unterwasserbiotop
Die Kinder lernen Segeln im Opti
Mal vorab, dieser Artikel ist meiner Mutter Stephie gewidmet, sie hat heute Geburtstag und ohne dass Sie mich und meinen Opti in meiner Jugend nicht viele Wochenenden zu unzähligen Regatten
Auf nach Auckland – der Norden von Neuseeland erinnert an Galizien
Wir segeln in Richtung Süden, segeln dahin, wohin der Wind es erlaubt, denn den Luxus, dass er von Achtern kommt, haben wir aktuell nicht. Die Landschaft ist sehr grün, mehr
Ein Kiteboard kaufen, mit dem alten Klapprad von Sundy und Paul
Vor Jahren ging André, einer unserer Untermieter, nach Holland zum Kiten, und ich sagte immer: Sag mal Bescheid, wenn du das nächste mal gehst, Kiten möchte ich auch lernen. Das
Das grösste Eis in Auckland
Devonport liegt in der Flussmündung gegenüber von Auckland. Dieser malerische Ort mit seinen Olivenbäumchen an den Strassen und dem duftenden Lavendel in den Gärten, oder ist es vielmehr ein Stadtviertel
Provisionieren – ein Einkauf für die nächsten 9 Monate auf der hapa na sasa
Das Bevorraten einer Yacht nennt man Provisionieren, und das ist im Grunde ja nur ein großer Großeinkauf oder eben doch nicht? In Papeete hatte ich mal einen Post über die
Auckland – seit Panama der erste Ort mit Museen
Das ist nicht ganz richtig, immerhin waren wir in Papeete im Perlenmuseum, aber auch das ist schon ziemlich lange her, um nicht zu sagen fast 9 Monate inzwischen. Auckland mit
Neuseeland nach Fidschi, ein berüchtigtes Stück See
Gut 5 Monate ist es her, da haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir die Passage nach Neuseeland meistern sollen, dieses so berüchtigte Stück Pazifik. Dieses Seestück welches im gleichen
Wie finde ich heraus, was mein Lebenstraum ist?
Vor einiger Zeit habe ich angekündigt ein paar Artikel über "unseren Weg" zur Auszeit zu schreiben, hier mal ein Start. Im Mai 2011 fuhren Urte und ich zu einem Wochenendseminar,
Louisa und ich machen unseren Open Water Diver in Savusavu Fidschi
Louisa und ich machen unseren Open Water Diver in Savusavu. Warum eigentlich nur Louisa und ich? Urte bekommt unter Wasser Ohrenschmerzen und Paula ist leider noch ein wenig zu jung.
Savusavu eine ganz normale Stadt in Fidschi
Savusavu ist eine ganz normale kleine Stadt in Fidschi: eine Hauptstrasse mit Geschäften, kleinen Restaurants, einem Markt und einem Busbahnhof. Fastfood Ketten, die immer gleichen Sandwich-Franchises und Coffee-ToGo-Läden, fehlen. Auch
Die White Wall am Rainbow Reef einer der Top 10 Divespots auf der Welt
Die White Wall am Rainbow Reef ist einer der Top Divespots auf der Welt. Jetzt wo wir nicht nur das Tauchgear sondern auf die offizielle Befähigung haben, können wir auch
Wailagilala 3m über dem Meeresspiegel, 23m bis zu den Palmenspitzen
Laut Wikipedia liegt Wailagilala, übersetzt „kein Wasser oder Regen“, gerade einmal 3m über dem Meeresspiegel und soll zu einem Top Luxusresort entwickelt werden. Auf der Webseite des Luxusresorts heisst es:
Vanuabalavu, die grösste und am besten beschriebene Insel der Lau Gruppe
Nach unserem Abschied von Wailagilala fahren wir nach Vanuabalavu, 25sm südlich von Wailagilala. Der Pass von Vanuabalavu ist über zwei weisse Felsen, die in Peilung gebracht werden müssen, gut beschrieben,
Komo Island eines der schönsten Dörfer in der Lau Gruppe
Woher sollen wir das denn wissen, dass Komo eines der schönsten Dörfer der Lau Gruppe ist? In dem Zuge kommt auch die Frage auf, wie wir uns hier überhaupt zurecht
Mbengga auf Fidschi ist bekannt für seine Haie
Mbengga auf Fidschi ist bekannt für seine Haie, vielmehr dafür, dass man mit diesen Haien tauchen kann. Wir hatten schon vor einiger Zeit von diesem Spot gehört, ein Blick auf
Suva, die Hauptstadt von Fidschi
Suva ist die Hauptstadt von Fidschi und für uns ist es Zeit, sich von Fidschi zu verabschieden. So oder ähnlich könnte ein Blogpost eines Reisetagebuches anfangen und scheinbar fängt dieser
Die hapa na sasa Crew ist wieder vollständig, jedenfalls für die nächsten Wochen
Auf diesen Moment haben wir uns lange gefreut, Franka wieder in die Arme zu schliessen, wieder an Bord zu haben. Aber ganz so weit ist es noch nicht. Die Überfahrt
Vanuatu – aktive Vulkane, Land Diving, Rom Dances
Wir hatten bereits viel von Vanuatu gehört und gesehen, von dem spektakulären Land Diving, den aktiven Vulkanen und den Penisköchern der dortigen Männer. Weil Vanuatu ein absolutes Highlight ist, haben
Port Vila, die Hauptstadt von Vanuatu
Was für ein Empfang in Port Vila! Wir ankern in der Quarantänezone, denn wir müssen uns hier noch einmal beim Zoll/Quarantäne melden. Kurze Zeit später kommen die Offiziellen mit ihrem
Million Dollar Point in Espiritu Santo
Was verbirgt sich nur hinter diesem Titel, eine Schatzsuche, ein Arbeitsangebot oder gar ein Millionengewinn? Vanuatu ist bekannt für seine vielen Wracks, zumeist aus dem 2. Weltkrieg. Von Port Vila
Wo sieht man heute noch Männer mit Penisköcher?
Wo sieht man heute noch Männer mit Penisköcher? In den meisten Fällen stellt sich die Frage ja erst gar nicht. Im Grunde stellt sich die Frage ja gar kein Mensch,
Wir verabschieden Franka und bereiten uns auf den großen Schlag nach Indonesien vor
Unser nächstes Ziel ist Kupang auf Timor, Indonesien. Unser Weg führt uns durch die Korallensee, ans Great Barrier Riff von Australien, durch die Torresstraße, die Arafura See nach Kupang, knapp
Mein erster Geburtstag auf hoher See
Einen Tag vor meinem Geburtstag brechen wir auf eine Übernachtfahrt nach Port Vila auf, um dann am Morgen von meinem Geburtstag anzukommen. Leider sieht es schon auf See nicht danach
Knapp 3.000sm nach Kupang Indonesien, die Korallensee ist mit Riffen und Atollen überzogen
3.000sm quer durch das Korallenmeer, das Great Barrier Reef und die Torresstrasse, vorbei an Australien in die Arafura See nach Kupang Indonesien. Von der Distanz ist dieser Schlag vergleichbar mit
Knapp 3.000sm nach Kupang Indonesien, wir nähern uns innerhalb des Great Barrier Reefs der Torresstrasse
Die letzten 1.400sm von Noumea zum Great Barrier Reef waren alles andere als entspanntes Segeln. Starker Wind ist eine Sache, dazu auch noch grizzelig grauer Himmel eine andere. Segeln innerhalb
Einklarieren in Kupang, Indonesien
Nach 23 Tagen auf See kommen wir in Kupang, West Timor, Indonesien an. Landfall ist immer noch etwas Besonderes. Auch wenn die letzten Tage der Überfahrt entspannt waren, freuen wir
Kupang ist eine laute, lebhafte indonesische Stadt
Kupang ist eine laute, lebhafte indonesische Stadt, in jedem Fall ein krasser Kontrast zu der Ruhe auf See. Nachdem wir einklariert sind, gehen wir alle an Land. Wir wollen einen
Von Kupang brechen wir nach Flores auf
Von Kupang nach Flores sind es gut 100sm, nach unserem Ritt von Noumea nach Kupang sollte dies also ein Katzensprung sein. FADs und andere Hindernisse in Indonesien Von Kupang brechen
Nicht Umpalumpa, sondern Karompa Lompo
Nicht Umpalumpa aus der Chocolate Factory von Roald Dahl, sondern Karompa Lompo. Für uns ist Karompa Lompo aber midestens ebenso fantastisch wie Umpalumpa. Karompa Lompo liegt südlich von Taka Bonerate
Der Weg nach Tana Toraja führt über Makassar
Tana Toraja, die Region, in der sich alles um den Tod dreht. Bis vor einem Jahr hatten wir noch nie etwas von diesem Ort gehört. Genauer gesagt, bis vor einem
Tana Toraja, die Region, in der sich alles um den Tod dreht
Didis Fahrer steht bereit, wir werden zum Kulturinstitut gefahren, dort wartet schon Marubi, unser Fahrer für die nächsten Tage. Didi bekommt eine Anzahlung, „Never pay the ferryman before you reach
Das Brandarisrace 2016 eine Plattbodenregatta Harlingen nach Terschelling als Gastbeitrag
So, lieber Constantin, im Oktober 2014 hatte ich Dir einen Gastbeitrag zum Thema Plattbodenregatta in Holland versprochen. Da ich es für die Enkhuizer Klipperraces in 2014 und 2015 noch nicht
Drachen auf Komodo in Indonesien
Heute Morgen um 06:00 Uhr sind wir von Mami geweckt worden, weil wir den Nationalpark „Taman National Komodo“ besuchen wollten. Dort kann man Komodowarane, Vögel, Rehe, Affen, wilde Pferde und
Tolles Tauchen in Komodo Indonesien
In Komodo fahren wir nach der Drachenbesichtigung in eine andere Bay, um zu tauchen. Wir Motoren eine Stunde und werfen in der Bay den Anker. Daddy und ich machen unser
Bali ist unser letzter Ort in Indonesien
Wir verlassen Komodo nur sehr ungern, denn wo hatten wir bisher so viele hervorragende Tauchspots in einem Umkreis von nur 1,5 Stunden. Hinzu kommt, das einfache Auffüllen der Tauchflaschen auf
Fijian Style, die Laus, die entwickelte Welt
Bei unserem Nachttauchgang in Savusavu sagte Grace: „Wir tauchen Fijian Style“, ein relaxter Tauchgang war angesagt. Suva die Hauptstadt von Fidschi Ist man in Suva unterwegs, der Hauptstadt von Fidschi,
Große Seen mitten im Indischen Ozean
Gerade sind wir mitten im Indischen Ozean, jedenfalls als ich diesen Artikel geschrieben habe. Geographisch sind wir zwar nur gut 400sm von Cocos Keeling entfernt, aber es fühlt sich an,
Bali nach Cocos Keeling auf der hapa na sasa
Im Indischen Ozean ist alles etwas grösser und kräftiger, nicht so wie im Pazifik, dem Friedlichen. Jimmy Cornell schreibt in seinem Buch Segelrouten der Welt „Der Wind weht oft tagelang
Cocos Keeling – ein Traum mit weißem Sandstrand, Palmen, kristallklarem türkisem Wasser
Cocos Keeling, wieder ein Höhepunkt unter den Höhepunkten, anders kann man es nicht sagen. Cocos Keeling hat weiße Sandstrände, Palmen, kristallklares Wasser, exzellentes Schnorcheln und so könnte man die Liste
Unsere hapa na sasa ist zu verkaufen – Oceanis 46 for Sale
Einige haben es vielleicht schon gesehen, hier auf dieser Seite, auf einem Flyer auf der Boot oder auf einer der bekannten Online Plattformen. Alle weiteren Informationen samt ausführlichem Exposé findet
Unsere bisher härteste aber sicherlich auch spannendste Passage
Wir verlassen Cocos Keeling mit seinem kristallklaren Wasser, dieser fantastischen Unterwasserwelt und den traumhaft weißen Stränden nur ungern. Länger bleiben können wir nicht, denn die Zyklonsaison beginnt in Kürze und
Fishaction pur, ein Marlin und mehrere große Thunfische beißen auf unsere Köder
Die Fishaction auf dem Weg von Cocos Keeling nach Rodriguez ist wirklich erstklassig. Obwohl wir inzwischen seit einigen Tagen wegen des ausgefallenen Autopilotes per Hand steuern, sind die Leinen doch
Rodriguez 300sm östlich von Mauritius ist für uns eigentlich nur ein Reparaturstop
Rodriguez lag eigentlich nicht auf unserem Plan. Zwei weitere Tage aber ohne Autopilot bis nach Mauritius fahren, darauf können wir gut und gerne verzichten. Das Einklarieren geschieht hier auf 15
Mauritius hält einige Überraschungen für uns bereit
Die Überfahrt von Rodrigues nach Mauritius ist entspannt, insbesondere mit dem reparierten Autopilot, denn dieser verrichtet wieder zuverlässig seine Dienste. Wir fahren direkt vor dem Wind, anfangs jedoch nur mit
So viel Besuch hatten wir lange nicht mehr an Bord der hapa na sasa
Heike, Urtes Schwester, hatte bereits in Rodriguez angekündigt, uns auf Mauritius mit Lucas, ihrem jüngsten Sohn, zu besuchen. Aber so weit ist es noch nicht. Erst einmal treffen wir Isabel
Die hapa na sasa ist verkauft
Die hapa na sasa ist verkauft. Ja, der letzte Artikel ist schon eine ganze Weile her, Mauritius, das war letztes Jahr im November. Seit Mauritius ist viel passiert, wir haben